top of page

Warum du als Autor diesen Pin brauchst, um wirklich erfolgreich zu sein.



Herzlich willkommen auf meinem Blog und somit zum ersten Beitrag.

Ich habe es mir echt nicht leicht gemacht mit der Entscheidung, worüber ich eigentlich schreiben soll.

Es gibt so viele tolle Beiträge zum Thema Schreiben und Marketing auf Pinterest, dass ich diese eigentlich nur wiederholen würde, wenn ich über die bekannten Themen schreibe. Also musste ich mir etwas überlegen, was uns Autoren wirklich weiter bringen könnte und noch nicht so oft thematisiert wurde.


Und da wären wir.


Jetzt spann ich euch nicht länger auf die Folter und verrate euch, welche Art von Pin euch wirklich etwas überaus Geniales zu bieten hat:



Story Pins!


Warum gerade Story Pins? Weil sie für Autoren, meiner Meinung nach, das Beste überhaupt sind. Wir versuchen auf Pinterest unsere Bücher an die Leser zu bringen.

Viele Möglichkeiten, diese ordentlich und aussagekräftig zu bewerben, haben wir aber nicht.

Klar, wir machen ein paar Pins zum Cover, vom Klappentext oder kleinere Textschnipsel, die etwas mehr verraten sollen, aber: An sich war's das auch schon, oder?


Textschnipsel für Autoren unerlässlich und eine tolle Möglichkeit, dem Leser einen Eindruck zu verschaffen. Auf herkömmlichen Pins bisher jedoch schwierig umzusetzen.

Zu wenig Platz für einen gut lesbaren Textauszug. Ich habe mir mal ein Paar bzw. sehr viele Textschnipsel auf Pinterest angesehen und für euch extra zwei zur Schaustellung angefertigt. Natürlich in den Formaten, wie sie dort sehr häufig zu finden waren.




Hier seht ihr was ich meine. Der erste ist in einem völlig- für Pinterest- falschen Format:

Zu klein und schlecht lesbar. Bei Pinterest kommen Hochformate deutlich besser an, wohingegen Querformate untergehen und auch selten viral gehen.


Der andere hat schon mal das richtige Format, aber hier passt einfach nicht viel drauf- zumindest nicht so, dass es gut zu lesen ist. Auf einem Handy wäre es kaum ein Vergnügen. Hier ist zu beachten, dass der größte Teil Pinterest über das Handy nutzt.

Vielleicht würde ein Satz gut zur Geltung kommen, aber als Leseprobe oder wirklich aussagekräftigen Textschnipsel, eignet es sich wohl kaum.


Unsere Rettung kommt in Form von Storypins. Hier können wir uns vollkommen austoben und haben endlich die Möglichkeit, direkt über Pinterest- und nicht erst auf unserer Website- Leseproben und Textschnipsel anzubieten. Sind diese dann so gut und interessant für den Leser, kommen sie von ganz alleine auf unsere Website :)


Pinterest gibt uns 20 Seiten, die wir nach Herzenslust, befüllen können. Bilder, Videos und eine Menge Text finden dort Platz. Desweiteren habt ihr die Möglichkeit auf jeder einzelnen Seite eine Webseite, Link etc. zu hinterlegen.

Tipp: Macht es nicht auf jeder Seite! Das wirkt etwas spamig. Hier ist gezielte und sparsame Promotion ratsamer.


Aber das ist nicht der einzige Vorteil, den uns dieser Pin bietet. Unter jedem Bild können wir Keywords und Überschriften vergeben. Also wieder eine Menge Platz, um Keywords oder Hashtags zu verwenden. Desweiteren ist diese Pin-Art noch sehr neu und wird noch nicht so häufig genutzt. Pinterest belohnt uns, wenn wir ihn nutzen und verschafft uns eine immense Reichweite. Ich habe es zuerst nicht recht glauben wollen, aber es stimmt. Die Reichweite ist wirklich heftig. Und genau die wollen wir ja haben.


Hier zeige ich euch einmal wie so ein Story Pin aussieht und welche fantastischen Möglichkeiten er uns bietet.




So könnte euer Cover ausschauen. Bereitet den Leser vor und lasst ihn wissen, was auf ihn zukommt.




Die einzelenen Seiten könnt ihr ganz nach eurem Belieben gestalten. Durch die große Seitenanzahl passt hier wirklich viel Text rein. Auch Videos sind eine tolle Überraschung und bringen nochmal etwas Schwung in die Sache.


Und so weiter und so weiter.. Ihr könnt bis zu 20 Seiten voll schreiben und bekommt dadurch eine echt tolle Gelegenheit eure Textschnipsel würdevoll zu präsentieren. Gut lesbar auch auf dem Handy.



So schaut der Story Pin am Ende aus: Oben eure Überschrift und unten (in die Beschreibung) könnt ihr den gesamten Platz für eure Keywords und Hashtags nutzen.


Tipp: Bei der Erstellung eurer Pins solltet ihr nur beachten, dass ihr oben und unten einen guten Abstand lasst, damit euer Text am Ende nicht unschön abgeschnitten wird.





Unglaublich oder? Platz ohne Ende! Gute Lesbarkeit! Und wirklich mal eine Leseprobe, die dem Leser einen Einblick verschafft.

Also worauf wartet ihr noch? Erstellt eure Story Pin und seht selbst, welch eine Reichweite ihr (und damit auch neue Leser) erzielen könnt.

Ich hoffe dieser Beitrag war hilfreich und bringt dich weiter.




Wenn ihr gerne eine genaue Anleitung zum erstellen eines Story Pins haben möchtet, lasst es mich wissen.




Gerne könnt ihr mir auch einen Kommentar zum Beitrag hinterlassen, Fragen oder Anregungen oder vielleicht ein Beitragwunsch, werden sehr gerne gesehen und angenommen.


Jetzt wünsche ich euch viel Erfolg und Spaß beim erstellen eures Story Pins.

14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page